Jüngster Meister Deutschlands: Mit nur 20 Jahren ein Meister fürs Motorrad
Welcher Heranwachsende kann schon von sich behaupten, gern über Büchern zu brüten und zu pauken? Die meisten jungen Leute sind wohl heilfroh, wenn sie ihre Ausbildung hinter sich haben. Moritz Heck jedoch hat nach etwa drei Jahren Lehre sogleich noch eine Extrarunde gedreht. Er hat erst im elterlichen Betrieb Cityroller auf dem Fasanenhof Kfz-Mechatroniker gelernt und nebenbei noch die Fachhochschulreife abgelegt, und weil’s so schön war, hat er gleich noch ein knappes Jahr lang den Meister drangehängt. „Ich war grad im Lernen drin“, sagt er und grinst.
Nun darf sich Moritz Heck Zweiradmechatroniker-Meister nennen. Mit gerade mal 20 Jahren. Hätte es wegen Corona keine Verschiebungen gegeben, hätte es mit der letzten Prüfung sogar noch mit 19 klappen können. Das ist herausragend. „Moritz Heck ist im laufenden Jahrgang tatsächlich der jüngste Meisterprüfling im Zweiradmechaniker-Handwerk im Kammerbezirk München“, teilt ein Sprecher der Handwerkskammer Region Stuttgart nach Rücksprache mit den Kollegen in Bayern mit. Bayern deshalb, weil es das Angebot in Baden-Württemberg nicht gibt. Ob er womöglich sogar der jüngste Meister in Deutschland sei, lasse sich aus technischen Gründen nicht sagen.
Den ganzen Artikel jetzt auf Stuttgarter Zeitung Online lesen

Bild: Stuttgarter Zeitung